MenschensBILDUNG
Karin & Svenka Kahl
99830 TREFFURT (D)

Themen bei MenschensBILDUNG

Die Kernthemen von MenschensBILDUNG

Unsere Expertise liegt auf folgenden Gebieten

  • Gleichwürdige Beziehungen und Augenhöhe im Kontext von Bildung
  • Selbstbestimmte Bildung
  • Passungsprobleme in Schule und Kindergarten
  • Neurodiversität in Schule und Beruf
  • Umgang mit Hochbegabung und Hochsensibilität
  • Erlernen von Fremdsprachen

Im Rahmen des Ganzheitlichen Kinder- und Jugendcoachings kommen dazu:

  • Lifecoaching für junge Menschen
  • Coaching und Beratung der gesamten Familie
  • Lerncoaching
  • Entspannung und Stressprävention
  • Unterstützung bei Teilleistungsschwächen wie LRS und Dyskalkulie
  • Umgang mit AD(H)S, ASS, Depressionen und Burnout in der Schule

In unserem Blog sowie auf unseren Social-Media-Profilen beschäftigen wir uns mit monatlich wechselnden Themen. Einige davon findest du unter diesem Menüpunkt.

Für 2025 sind folgende Themen geplant:

Januar: Familie im Burnout
YouTube-Livestream am 15.01. um 20 Uhr

Februar: Inklusion
YouTube-Livestream am 6.02. um 20 Uhr

März: Lernen — gestern, heute und morgen

April: Entdeckendes Lernen

Mai: Schule der Zukunft

Juni: Exekutivfunktionen

Juli: Sommerpause

August: Softskills

September: Selbstwirksamkeit

Oktober: Selbstwert

November: Psychoedukation in der Schule

Dezember: Resilienz 

Buche uns für Vorträge und Workshops!

Wir halten unsere Vorträge live an deiner Schule oder Einrichtung oder online. Der Inhalt wird jeweils an die Zielgruppe — Eltern, ganze Familien, pädagogische Fachkräfte oder junge Menschen — angepasst. Schreibe uns einfach, welche Themen dich interessieren.

Folgende Themen haben wir zur Zeit im Angebot:

  • Hochbegabung erkennen und fördern
  • Hochsensibilität erkennen und respektieren
  • Hochbegabte und hochsensible Kinder begleiten in Elternhaus, Kita und Schule
  • ADHS, Autismus, Trauma oder was sonst?
  • Underachievment: Warum viele Hochbegabte keine Überflieger sind
  • Sind Hochbegabung und Hochsensibilität
    zwei Seiten einer Medaille?
  • Was sind Exekutivfunktionen und wie können wir sie verbessern?
  • Können Kinder schon einen Burnout haben?
  • Das Konzept der Neurodiversität als Chance
  • Keine Angst vor dem Elterngespräch
  • Die Welt verbessern durch
    Augenhöhe gegenüber jungen Menschen
  • Kreativität zulassen und fördern
  • Fremde Sprachen lernen —
    mehr als Vokabeln und Grammatik
  • Wie geht Motivation?
  • Mobbing den Nährboden entziehen
  • Was ist Selbstbestimmte Bildung?
  • Schul- und Prüfungsangst
  • Die 7 Säulen der Resilienz
  • Der ganzheitliche Ansatz im Kinder- und Jugendcoaching