MenschensBILDUNG
Karin & Svenka Kahl
99830 TREFFURT (D)

Karin Kahl und Svenka von MenschensBILDUNG

Erlebe uns bei deiner Volkshochschule

VHS Werra-Meißner in Eschwege

Das neue VHS-Programm, in dem wir mit unseren Angeboten vertreten sind, erscheint Mitte Januar 2025. Dann sind die Workshops über die Website der VHS buchbar.

Wir halten zuerst einen Vortrag über das jeweilige Thema, und im Anschluss geht es in die praktische Umsetzung. Alle Veranstaltungen mit uns finden im VHS-Gebäude in Eschwege, Vor dem Berge 1, statt. Fast alle Termine sind donnerstags von 18.00 bis 21.00 Uhr. 

Folgende Themen sind vorgesehen:

Neurodiversität in Schule und Beruf
(27.02.25)

Hochsensible Kinder in Elternhaus, Kita und Schule
(6.03. + 13.03.25)

Kinder im Burnout?
(20.03.25)

Hilfe, mein Kind wird gemobbt!
(3.04.25)

Woher kommt meine Motivation?
Workshop für Eltern mit Kindern und Jugendliche
(Sonnabend, 15.03.25, 10.00 – 15.00 Uhr)

Info und Buchung

 

VHS Wartburgkreis - Elternbildung

Du kannst uns über die VHS für Elternabende an deiner Schule bzw. Einrichtung buchen. 

Unsere Themen:

  • Hilfe, mein Kind wird gemobbt!
  • Hochsensible Kinder in Elternhaus und Schule
  • Kinder im Burnout
  • Die 7 Säulen der Resilienz

Info und Buchung 

VHS Unstrut-Hainich in Mühlhausen

In Mühlhausen gehen wir für dich dienstags von 17.00 bis 19.30 an den Start.

Die Termine:

Neurodiversität in Schule und Beruf
(11.02.25)

Hochsensible Kinder in Elternhaus, Kita und Schule
(18.02. + 25.02.25)

Hochbegabung, ADHS und Exekutivfunktionen
(4.03.25)

Wie aus Begabung Leistung werden kann
(11.03.25)

Was ist und wie geht Selbstbestimmte Bildung?
(18.03.25)

Hilfe, mein Kind wird gemobbt!
(25.03.25)

Kinder im Burnout?
(1.04.25)

Motivation – die Triebkraft unseres Handelns
(22.04.25)

Die 7 Säulen der Resilienz
(29.04.25)

Info und Buchung

Dein Thema nicht dabei?

Du kannst uns jederzeit für Vorträge oder Workshops in deiner Einrichtung buchen. Egal ob in Präsenz oder online — wir können kurzfristig ein breites Themenspektrum anbieten.

Hier findest du unsere aktuellen Vortragsbeschreibungen zum Download.