MenschensBILDUNG
Karin & Svenka Kahl
99830 TREFFURT (D)

Schule

Unterforderung bei hochbegabten Erstklässlern

Unterforderung bei hochbegabten Erstklässlern

Unterforderung bei hochbegabten Erstklässlern ist kein Luxusproblem! Kinder brauchen, um sich gesund entwickeln zu können, Selbstwirksamkeitserfahrungen. Das heißt sie müssen einen Zusammenhang zwischen ihrem Bemühen und ihren Lernfortschritten bzw. ihrem Erfolg wahrnehmen können. Dafür brauchen sie Aufgaben, die geringfügig über ihrem Fähigkeitsniveau liegen. Schüler, die bereits mehr wissen und können als ihre Klassenkameraden, bekommen oft keine solchen Aufgaben und können daher nur schwer eine Leistungsmotivation entwickeln.

Unterforderung bei hochbegabten Erstklässlern Weiterlesen »

Langeweile in den Ferien

Langeweile in den Ferien

Schon sehr früh sind die meisten Kinder für viele Stunden täglich in der Fremdbetreuung. Daran ist grundsätzlich nichts falsch, aber das Setting ist in der Regel so, dass der Tag durchstrukturiert ist und sämtliche Aktivitäten von Erwachsenen initiiert und angeleitet werden.

Auch in der Familie haben die Kinder oft mehr Verpflichtungen als Freiräume und Zeit für eigene Ideen. Viele moderne Spielzeuge schränken die Kreativität unserer Kinder stark ein, indem sie zu viel vorgeben. Der Überfluss in den Kinderzimmern tut ein übriges.
Das sind Gründe, warum viele Kinder sich heutzutage nicht mehr eigenständig beschäftigen können.

Langeweile in den Ferien Weiterlesen »